Wir haben avarteq im Jahre 2008 in Saarbrücken gegründet. Als Internet-Agentur gestartet, sind wir heute Ihr kompetenter Full Service Partner zu allen Fragen der Softwareentwicklung. Wir sind ein dynamisches Team von erfahrenen Frontend- und Backend-Entwicklern und Entwicklerinnen sowie UX/UI-Designern.
Avarteq ist seit September 2018 eine Marke der anynines GmbH.
Wir liefern Synergien für unsere Kunden und stellen dabei Ansprüche: an uns, an unsere Arbeit und an unsere Prozesse. Wir denken und fühlen agil und lean: in unseren Kundenbeziehungen und in unserer Arbeitsweise.
Wir messen uns selbst an unseren Ergebnissen und der Kundenzufriedenheit. Deshalb sind wir überzeugt, Sie überzeugen zu können.
Kundenorientierung steht bei uns an erster Stelle. Unser Ziel ist, die Zufriedenheit des Anwenders der von uns entwickelten Software laufend weiter zu erhöhen. Sie ist ein Merkmal unserer Software und beschreibt unsere Arbeit im Team.
Die enge und intensive Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern ermöglicht uns einen regelmäßigen Austausch über laufende und zukünftige gemeinsame Projekte. Echtes Vertrauen, enge Partnerschaft, hohe Transparenz und konkrete Zusammenarbeit sind für uns mehr als bloße Stichworte, sondern gelebte praktische Arbeitsweise.
Deshalb sind wir stolz auf unsere Software.
Die Qualität unserer Arbeit gewährleisten wir durch den konsequenten Einsatz von Methoden des Lean Software Developments, vor allem Test Driven Development (TDD) und Continuous Delivery. Unsere internen Prozesse haben wir durchgängig nach den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung ausgerichtet.
Wir nutzen Kanban, um unsere eigenen Entwicklungsprozesse zu visualisieren, zu strukturieren und kontinuierlich zu optimieren. Mit Kanban können wir kontinuierlich unsere Arbeitsprozesse optimieren und Reibungsverluste vermeiden. Kanban gibt uns die Flexibilität, Entwicklungsprozesse an individuelle Teams, Kapazitäten und Abläufe in unserem Unternehmen anzupassen. Gerade zu Projektbeginn kann unmittelbar in die inhaltliche Arbeit eingestiegen werden.
»Innovativ soll sie sein!« beschreibt wohl am Besten unseren Anspruch an Software. »Innovationsorientiert« umreisst aber auch unsere Arbeitsauffassung an sich. Lean Development ist für uns nicht nur ein methodologischer Ansatz, sondern eine Unternehmenskultur.
Unsere konsequente Ausrichtung auf Innovation hängt nicht im luftleeren Raum. Wir gründen sie auf dem erprobten Zusammenspiel eines erfahrenen Teams, dem Enthusiasmus für moderne Webtechnologien sowie höchsten Standards in puncto Service, Qualität und den Arbeitsprozessen bei der Softwareentwicklung.